Linara Pflege-Lexikon
Im Linara Pflege-Lexikon werden viele Fragestellungen rund um das Thema Pflege beantwortet - insbesondere zur Betreuung im eigenen Zuhause.
Sie haben weitere Fragen oder möchten persönlich beraten werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Ob per Telefon oder E-Mail, wir beantworten Ihre Fragen kompetent und unverbindlich.
Begriffe aus dem Pflegeumfeld
- Aktivierende Betreuung
- Alltagshilfen für Senioren
- Alltagskompetenz
- Barrierefreiheit
- Demografischer Wandel
- Ergotherapie
- Ernährung im Alter
- Essen auf Rädern
- Pflegestützpunkte
- Pflegetagebuch
- Qualität in der Pflege
- Seniorenspiele
- Seniorensport
- Validation (Demenz)
- Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
- Zahnpflege im Alter
Buchvorstellungen
- „Was Sie über Pflegeberatung wissen sollten" von Sonja Fröse
- "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger
- „Rettung aus Polen – wie Pflege zu Hause tatsächlich gelingt“ von Georg Neumann
Betreuungsformen
24-Stunden-Pflege
Häusliche Pflege:
- Pflege durch Angehörige oder durch den ambulanten Dienst?
- Wie die Pflege daheim realisiert werden kann
- Was kostet die häusliche Pflege?
Weitere Betreuungsformen
- Altenbetreuung
- Altenheim - Heimtypen und Alternativen
- Ambulante Krankenpflege und ihre Alternativen
- Behandlungspflege
- Betreutes Wohnen
- Familienpflege
- Grundpflege
- Haushaltshilfe für bedürftige Senioren
- Kurzzeitpflege
- Palliativpflege
- Seniorengerechtes Wohnen
- Tagespflege für Senioren
- Urlaubsbetreuung
- Verhinderungspflege
Häufige Krankheitsbilder
- Aphasie (Sprachlosigkeit)
- Alkoholismus
- Altersbedingte Makuladegeneration
- Altersweitsichtigkeit
- Arteriosklerose
- Arthritis
- Arthrose
- Bandscheibenvorfall
- Bluthochdruck
- Dekubitus
- Demenz
- Gallensteine
- Grüner Star (Glaukom)
- Grauer Star (Katarakt)
- Medikamentensucht im Alter
- Osteoporose
Pflegedienste
- Leistungen und Kosten der Pflegedienste
- Wie finde ich den richtigen Pflegedienst?
- Was ist besser: ambulante oder stationäre Pflegedienste?
Pflegehilfsmittel
Pflegepersonal
- Wie finde ich das richtige Pflegepersonal?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen stationärem und ambulanten Pflegepersonal?
- A1 (früher E101) als offizielle Bestätigung der legalen Tätigkeit
- Osteuropäisches Pflegepersonal - Vor- und Nachteile
- Bulgarische Pflegekräfte
- Polnische Pflegekräfte
- Rumänische Pflegekräfte
- Ungarische Pflegekräfte
- Slowakische Pflegekräfte
- Tschechische Pflegekräfte
Pflegestufen & Pflegegeld
Pflege regional
- Pflegedienst Berlin
- Pflegedienst Dresden
- Pflegedienst Düsseldorf
- Pflegedienst Frankfurt
- Pflegedienst Hamburg
- Pflegedienst Hannover
- Pflegedienst Köln
- Pflegedienst Leipzig
- Pflegedienst Mannheim
- Pflegedienst München
- Pflegedienst Nürnberg
- Pflegedienst Stuttgart
Rechtliches
- Betreuungsverfügung
- Gesetzliche Betreuung
- Pflegegutachten
- Pflegeversicherung
- Patientenverfügung
- Pflegezeitgesetz
Unsere Betreuer/-innen
- Unsere Betreuungspersonen und ihr kultureller Hintergrund
- Betreuungspersonen aus Polen
- Betreuungspersonen aus Rumänien
- Betreuungspersonen aus der Slowakei
- Betreuungspersonen aus Tschechien
Wohlfahrtsverbände
- Arbeiter-Samariter-Bund
- Arbeiterwohlfahrt (AWO)
- Caritas
- Die Johanniter
- Die Malteser
- Deutsches Rotes Kreuz
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
Archiv