Tipps für Betroffene und Angehörige

Wie lassen sich der eigene Beruf und die Pflege eines Angehörigen miteinander vereinbaren? Welche Möglichkeiten gibt es für die individuelle Pflege-Situation und wer kann dazu umfangreich beraten? Hier haben wir hilfreiche Tipps für Sie zusammengestellt, die Ihnen in alltäglichen Pflege-Situationen, bei der Beantragung und Nutzung von Pflegeleistungen und auch im Umgang mit der Pflegebedürftigkeit helfen können. Sollten Sie darüber hinaus weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gern.

Pflegehilfe finden und somit länger Zuhause leben

Pflegehilfsmittel können den Pflegealltag enorm erleichtern. Welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ernährung im Alter-Worauf Sie jetzt schon achten sollten

Was wir essen bestimmt, wie gut unser Organismus funktioniert. Das gilt auch und gerade für Menschen im fortgeschrittenen Alter.

Pflegegrade & Pflegegeld

Erfahren Sie wertvolle Tipps zur Festlegung des Pfegegrades und der Verwendung des Pflegegeldes für die häusliche Betreuung.

Pflegeversicherung und Leistungen der Pflegekassen

Welche Leistungen die Pflegekassen im Rahmen der Pflegeversicherung erbringen und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Pflegestufen und Pflegereform von 2017

Welche Pflegestufen gab es und wie haben sich die Leistungen der Pflegekassen durch das Pflegestärkungsgesetzt II vom Januar 2017 geändert?

Professionelle Anbieter erkennen

Wenn Sie auf der Suche nach einer sogenannten 24h-Betreuung sind, dann sollten Sie folgende Kriterien beachten, damit eine Betreuung realisiert werden kann, mit der Sie rundum zufrieden sind.

Senioren Hitze-Tipps für die heißen Sommertage

Gerade im Sommer sollten daher ein paar einfache Grundregeln beachten werden, um diese Jahreszeit voll genießen zu können.

Seniorengerechte Wohnraumanpassung

Werden Stufen, Schwellen und Treppen zum Hindernis, fühlen Sie sich bei der Benutzung des Bades nicht mehr sicher oder ist die Küche nicht mehr praktikabel für Ihre veränderten Bedürfnisse, empfehlen wir Ihnen gezielte Maßnahmen zur seniorengerechten Wohnraumanpassung.

Tipps für Ihren Antrag auf Verhinderunspflege

Es handelt sich um eine finanzielle Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung, die es pflegenden Angehörigen ermöglichen soll, die Pflege weiterhin sicherzustellen, auch wenn sie selbst krank, beruflich verhindert oder im Urlaub sind.

Nachtpflege im Überblick - Leistungen, Ansprüche & Kosten

Nachtpflege gemäß SGB XI als eine Leistung der Pflegeversicherung ist als Unterstützung für alle gedacht, die Ihre Angehörigen selber zuhause pflegen.

Zahnpflege im Alter

Eine gründliche Mundpflege ist auch im Alter sehr wichtig, um die Zähne möglichst lange gesund zu halten. Wir geben einige Tipps, wie diese trotz Verschlechterung der Motorik, abnehmender Sehkraft oder einem geschwächten Geruchssinn gewährleistet werden kann.