Pflegebox beantragen - Antrag & Infos zur Kostenübernahme
Hygiene in der Pflege ist das A und O. Damit diese gewährleistet ist, haben Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad Anspruch auf die Kostenübernahme von körpernahen Pflegehilfsmitteln. Dazu zählen Einmalhandschuhe, Mundschutz oder Desinfektionsmittel.
Auch Esslätzchen, Schutzschürzen und Bettschutzeinlagen gehören dazu und erleichtern den Pflegepersonen den Pflegealltag. Unternehmen wie die PflegeBox haben sich auf diese Produkte spezialisiert und übernehmen alle Formalitäten mit der Pflegekasse. Ein Antrag genügt. Dadurch bleibt der Aufwand für PflegeBox-Kunden so gering wie möglich, was den Pflegealltag enorm erleichtert. Das Team der PflegeBox liefert die Pflegehilfsmittel in regelmäßigen Abständen zuzahlungsfrei monatlich nach Hause.
Je nach Pflegesituation stehen sechs verschiedene Varianten der PflegeBox zur Auswahl, die sich nach den individuellen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen richten.
Warum ist die PflegeBox zuzahlungsfrei?
Die PflegeBox basiert auf dem § 40 SGB XI. Demnach haben Pflegebedürftige mit einem Pflegegrad (1-5) und ihre private Pflegeperson einen Anspruch auf 40€ für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch pro Monat. Dieser Betrag wird auf Antrag von der Pflegekasse erstattet.
Privat Versicherte gehen in Vorleistung und beantragen die Erstattung der Kosten der PflegeBox bei ihrer Pflegekasse selbst.
Was ist das Besondere an der PflegeBox?
Die PflegeBox bietet einen Rund-um-Service an. Interessierte müssen lediglich den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag an die PflegeBox senden. Um die Beantragung, die Bewilligung und die direkte Abrechnung mit der Pflegekasse kümmert sich die PflegeBox. Dadurch bleibt der Aufwand für PflegeBox-Kunden so gering wie möglich und ihr Pflegealltag wird enorm erleichtert.
1. Antrag per Klick herunterladen
2. Ausfüllen & absenden
3. Zuzahlungsfreie Pflegebox erhalten
Jetzt Antrag auf Erstattung herunterladen und Pflegehilfsmittel erhalten!
Cookie- und Datenschutzhinweise Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.
Diese Cookies werden zum reibungslosen Funktionieren der Webseite benötigt.
Der CONSENT Cookie wird verwendet, um zu vermerken, inwiefern Besucher der Verwendung von nicht-essenziellen Cookies zugestimmt haben. Er ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
Speicherdauer: 1 Jahr
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Diese Cookies bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Diese Cookies bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Google Analytics verwendet Cookies, um Interaktionen von Besuchern pseudonymisierten Nutzer-IDs zuzuordnen. Die übermittelten Informationen werden verwendet, um die Nutzung dieser Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Matelso verwendet Cookies, um die URL des Einstiegpunkts auf der Webseite und eine pseudonyme User-ID des Webseitenbesuchers zu speichern und an die matelso GmbH zu senden. Unter Verwendung dynamisch erstellter Call Tracking Rufnummer(n) findet hiermit eine statistische Auswertung statt.
Bing Ads verwenden Cookies, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf Anzeigen des Anbieters zu erfassen, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Facebook verwendet Cookies, um gezielte Werbung auf der Grundlage des Nutzerverhaltens und der Präferenzen auf mehreren Websites zu schalten. Die Cookies enthalten u.a. eine verschlüsselte ID, die es Facebook ermöglicht, den Nutzer auf mehreren Websites zu identifizieren.
Google Ads bzw. Google DoubleClick verwenden Cookies, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf Anzeigen des Anbieters zu erfassen, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.