Guten Tag !
Mein Name ist Christina Lambertz und ich bin als Regionalvertretung von Linara für die Region Krefeld, Moers, Mönchengladbach und Viersen und der linke Niederrhein tätig. Seit 5,5 Jahren versorge ich nun Familien in der Region vertrauensvoll mit Betreuerinnen in häuslicher Gemeinschaft - und das mit sehr viel Herz und persönlichem Engagement.
Die Zusammenarbeit mit Linara ist mir dabei eine große Freude. Ich bin stolz, dieses Unternehmen seit 2021 nun auch in meiner Region vertreten zu dürfen.
Als Betreuungskraft nach § 45b SGB XI und Demenzberaterin der Deutschen Alzheimergesellschaft habe ich die sehr erfüllende Möglichkeit, interessierte und weltoffene Familien dabei zu unterstützen, auch im Alter ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu Hause führen zu können - temporär oder auf Dauer.
Dabei halte ich eine sehr persönliche und familiäre Beziehung zum Kunden und zu den Betreuerinnen vor Ort, deren beider Zufriedenheit für die Dienstleistungerbringung heute essentiell ist.
Gerne können Sie mich kontaktieren. Dabei berate ich immer höchst vertraulich, ergebnisoffen und unverbindlich vor Ort zum Thema Betreuung in der Häuslichkeit.
Ich freue mich sehr auf Ihren Anruf.
Christina Lambertz
Was ist Betreuung in häuslicher Gemeinschaft?
Linara - Betreuung zu Hause ist ein Anbieter von Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Diese Form der Seniorenbetreuung wird häufig auch als “24 Stunden Betreuung” bezeichnet, da bei dieser Dienstleistung eine Betreuungsperson (häufig auch als “Pflegekraft” bekannt) bei der unterstützungsbedürftigen Person wohnt und somit 24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche, immer dann Unterstützung leisten kann, wenn diese benötigt wird. Die verrichteten Aufgaben umfassen dabei neben Altenbetreuung und Haushaltshilfe daheim auch Tätigkeiten der Assistenz im Alter und Seniorenbegleitung. Somit ist eine individuelle häusliche Betreuung und Pflege ganztägig rund um die Uhr gewährleistet. Und auch wenn die Altenpflegerin oder Altenpfleger natürlich nicht 24 Stunden am Tag arbeitet und bspw. keine Dauernachtwache gewährleisten kann, so haben die Angehörigen durch die häusliche Gemeinschaft doch das gute Gefühl, dass die alten Menschen zu Hause durch die Helferinnen und Helfer stets gut umsorgt sind.
Mehr zu Betreuung in häuslicher Gemeinschaft
Brauchen Sie Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Angehörigen?
Ihre Mutter lebte bis vor kurzem allein, doch nach einem Sturz und anschließender Operation braucht sie nun Hilfe im Alltag. Ihr Vater leidet unter einer beginnenden Demenz und Sie suchen eine gute Alternative zum Altenheim. Ihre Eltern sind pflegebedürftig und benötigen Vollzeit Betreuung sowie Hilfe im Haushalt? Linara bietet Hilfe für pflegende Angehörige. Wir vermitteln Betreuungspersonen, die gemeinsam mit den Hilfsbedürftigen in einem Haushalt leben und Sie bei der Betreuung und Pflege unterstützen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und lassen Sie sich kostenlos von uns beraten!
Infos zum Thema Finanzierung
Voraussetzungen
Damit die Betreuerin oder Betreuer eingesetzt werden kann, sollen zur Verfügung stehen:
Kosten für die Betreuung
Die Betreuungskosten ergeben sich aus dem Betreuungsumfang sowie der Qualifikation der Betreuungspersonen und richten sich nach der individuellen Betreuungssituation und Ihren Wünschen. Eine gute erste Orientierung für die zu erwartende monatliche Belastung bietet Ihnen das nachfolgende Finanzierungsbeispiel.
Beispielrechnung zur Finanzierung
Mittelschwere Betreuungssituation (gerechnet auf 30 Tage, Pflegegrad 3, kein amb. Pflegedienst) |
Linara | Andere Anbieter |
Gesamtbetreuungskosten: 99 € pro Tag | 2.970 € | 2.970 € |
Entlastungsbetrag | - 125 € | - |
Umgewandelte Pflegesachleistung bei Pflegegrad 3 | - 545 € | - |
Übriges Pflegegeld bei Pflegegrad 3 | - 327 € | - 545 € |
Verhinderungspflege (jährlich bis zu 2.418 €) | - 200 € | - 200 € |
Eigenanteil an den Betreuungskosten | 1.773 € | 2.225 € |
Steuererleichterungen (jährlich bis zu 4.000 €) | - 333 € | - 333 € |
Effektive monatliche Belastung: 48 € pro Tag | 1.440 € | 1.892 € |
452 € Preisvorteil |
Betreuungssituation: Hauswirtschaftliche Versorgung, pflegerische Alltagshilfe und soziale Betreuung für eine hilfsbedürftige Person mit Pflegegrad 3 durch eine in Deutschland gewerbetreibende Betreuungsperson mit ersten Erfahrungen und Deutsch Grundkenntnissen (A2), keine Inanspruchnahme eines ambulanten Pflegedienstes für Pflegeleistungen
Monatliche Kosten und Zuschüsse (auf 30 Tage gerechnet) | |
---|---|
Effektive Belastung pro Monat | 1.440€ |
1. Entlastungsbetrag | - 125€ |
2. Umgewandelte Pflegesachleistung bei Pflegegrad 3 | - 545€ |
3. Übriges Pflegegeld bei Pflegegrad 3 | - 327€ |
4. Verhinderungspflege (jährlich bis zu 2.418 €) | - 200€ |
Eigenanteil an den Betreuungskosten | 1.773€ |
5. Steuererleichterungen (jährlich bis zu 4.000 €) | - 333€ |
Gesamtbetreuungskosten: 99€ pro Tag | 2.970€ |
Erläuterungen zum Preisbeispiel:
- Der Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro monatlich wird ab Pflegegrad 1 zur Verfügung gestellt.
- Da kein ambulanter Pflegedienst vor Ort für Pflegeleistungen in Anspruch genommen wird, steht das volle Sachleistungsbudget des Pflegedienstes noch zur Verfügung. Aufgrund der landesrechtlichen Anerkennung von Linara als Anbieter von Alltagsunterstützungsleistungen nach §45a SGB XI können bis zu 40 % des Sachleistungsbudgets für die Dienstleistung von Linara erstattet werden (sogenannte Sachleistungsumwandlung gem. § 45a Abs. 4 SGB XI).
- Das verbleibende Pflegegeld wird an die versicherte Person ab Pflegegrad 2 monatlich zur freien Verfügung ausgezahlt.
- Der Betrag der Verhinderungspflege setzt sich zusammen aus dem Grundbetrag 1.612 € zuzüglich max. 806 € aus der Kurzzeitpflege. Um das Verhinderungspflegegeld zu erhalten, müssen die Voraussetzungen des § 39, SGB XI erfüllt sein. Weiterführende Informationen zu diesen Leistungen erhalten Sie in unserem Ratgeberartikel zur Verhinderungspflege.
- Die Aufwendungen können als außergewöhnliche Belastung mit der Einkommenssteuer verrechnet werden oder bis zu einer Höhe von 4.000 € als haushaltsnahe Dienstleistung direkt von der Steuerlast abgezogen werden. Weiterführende Informationen erhalten Sie gern von Ihrem Kundenberater.
Detailliertere Informationen zu allen staatlichen Zuschüssen erhalten Sie auf der Detailseite zum Thema Zuschüsse und Förderungen.
Unsere Zusammenarbeit
Rund um die Uhr in guten Händen - durch die sogenannte 24 Stunden Betreuung von Linara. Deutschlandweit vermitteln wir Betreuungspersonen an hilfsbedürftige Menschen, damit sie weiterhin dort leben können, wo sie sich am wohlsten fühlen- Zuhause. Christina Lambertz steht Ihnen gerne für Fragen und Unterstützung in der Region Krefeld, Moers, Mönchengladbach und Düsseldorf Nord zur Verfügung. Durch Frau Lambertz haben Sie einen direkten Ansprechpartner Vorort und eine Kompetente Beratung dazu! Unsere Regionalvertreter sind ausgewählte Partner, die wir persönlich kennen und schätzen. Gemeinsam setzen wir die Vereinigung aller Dienstleistungen, die nötig sind, um älteren Menschen den gewünschten Verbleib im eigenen Zuhause zu ermöglichen, als Ziel.
Prof. Dr. Arne Petermann - Gründer und Geschäftsführer von Linara verrät in diesem Video seine eigene Lebenserfahrung mit Betreuungspersonen und gibt Einblicke in das Konzept von Linara.
Alles über unsere Hilfe
Häufige Fragen und Antworten
Wie schnell können wir eine Pflegekraft finden?
- Wir können Ihnen eine Pflegekraft innerhalb von 5 bis 7 Tagen bereitstellen.
Welche Voraussetzungen gibt es, um eine Betreuungsperson zu bekommen?
- Wie lange bleibt Betreuungsperson vor Ort?
- Eine Betreuungsperson bleibt normalerweise 2 bis 3 Monate vor Ort.
Wie oft findet sich Wechsel statt?
- Ein Wechsel der Betreuungsperson findet normalerweise alle 2 bis 3 Monate statt.
Was kostet eine sogenannte 24-Stunden-Betreuung?
Wie hoch sind die Reisekosten?
- Die Reisekosten betragen bis zu 200,- € hin- und zurück.
Woher kommen die Betreuungspersonen?
- Die von Linara vermittelten Betreuungspersonen kommen vorrangig aus osteuropäischen Ländern wie Polen oder Kroatien.
Ist unsere Vermittlungsgebühr wirklich nur einmalig?
- Ja, unsere Vermittlungsgebühr von 379,50 € ist wirklich nur einmalig zu zahlen.