
Rund um die Uhr in guten Händen - durch die sogenannte 24 Stunden Pflege von Linara.
Insbesondere ältere und pflegebedürftige Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung leben und die Zeit mit ihren Lieben verbringen. Doch ab einem bestimmten Grad an Hilfsbedürftigkeit, der mit einem steigenden Pflegeaufwand einhergeht, gibt es bei der Pflege und Betreuung keinen „Feierabend“ mehr. Sie ist von den Angehörigen alleine dann kaum noch zu leisten und die Zeit für Dinge, die den Pflegebedürftigen wirklich Freude bereiten, fehlt.
Was leistet die Linara 24 Stunden Betreuung?
Die sogenannte Linara 24h Betreuung nimmt Angehörigen jene Aufgaben ab, welche die eigenen Kräfte im Laufe der Zeit übersteigen. Dazu vermitteln wir Betreuungspersonen, die während ihres Einsatzes in häuslicher Gemeinschaft mit der hilfsbedürftigen Person leben und die häusliche Versorgung sowie die alltäglichen Betreuungsaufgaben übernehmen. Somit bleiben Ihnen und Ihrem pflege- oder betreuungsbedürftigen Angehörigen mehr gemeinsame Zeit für die Dinge, die wirklich Freude bereiten.
Unser Betreuungskonzept
An diesem Punkt setzt unser Betreuungskonzept Betreuung in häuslicher Gemeinschaft an. Bei der sogenannten 24 Stunden Betreuung wohnen erfahrene osteuropäische Betreuungspersonen in häuslicher Gemeinschaft mit den hilfsbedürftigen Senioren. Damit können die hilfsbedürftigen Personen weiterhin dort leben, wo sie sich am wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause. Angehörige erfahren durch dieses Versorgungskonzept eine nachhaltige Entlastung, die es ihnen ermöglicht, die gemeinsame Zeit mit ihren pflegebedürftigen Familienmitgliedern nach den eigenen Wünschen anstatt den pflegerischen Pflichten zu gestalten.

In 4 Schritten zur passenden Betreuungsperson
Die Vermittlung einer liebevollen Betreuungsperson zur sogenannten 24h Pflege für einen nahe stehenden Menschen ist Vertrauenssache. Um für Sie eine passende Pflegekraft zu finden, arbeiten wir mit ausgewählten engen Partnern aus Osteuropa zusammen, mit denen wir kontinuierlich im Austausch stehen.
Unser bewährter Vermittlungsprozess beinhaltet eine detaillierte Bedarfsanalyse und ermöglicht uns dadurch die passgenaue Auswahl einer Betreuungsperson für Ihre individuelle Betreuungssituation. Unsere zertifizierten Fachberaterinnen für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft unterstützen Sie während des gesamten Auswahlprozesses und der anschließenden Betreuung Ihres Angehörigen. Sie beantworten gern all Ihre Fragen rund um die sogenannte 24-Stunden-Betreuung.
1. Anfrage
Senden Sie uns bitte Ihre Anfrage oder rufen Sie uns einfach an. Wir möchten gerne mehr von Ihnen wissen. Linara versteht Betreuung als langfristige Partnerschaft. Daher stehen wir Ihnen mit unseren professionellen und hochqualifizierten Berater*innen während der gesamten Dauer ihrer Betreuung stets zur Seite. Angefangen mit der genauen Analyse Ihres individuellen Betreuungsbedarfes über die gemeinsame Auswahl passender Betreuer*innen bis hin zur Lösung eventuell auftretender Schwierigkeiten während der Betreuung sorgen wir dafür, dass sie auch in schwierigen Situationen nie allein gelassen werden.
2. Die Linara Beratung
Das besondere an Linara: Da wir jede Betreuung als eine nachhaltige Partnerschaft verstehen, ist uns auch auf die Zufriedenheit unserer Betreuer*innen sehr wichtig. Und wir unterstützen auch die betreuenden Personen während der gesamten Pflegedauer auf vielen Ebenen. So tun wir auch „hinter den Kulissen“ alles dafür, dass ihre Pflegepartnerschaft für alle Seiten eine Bereicherung ist.
Wir möchten Ihre Wünsche und Bedürfnisse verstehen
Jede Betreuungssituation ist vielseitig und einzigartig. Linara Berater*innen nehmen sich die nötige Zeit, um Ihre persönliche Situation wirklich zu verstehen. So können wir immer das richtige Pflegepaket für Sie maßschneidern.
Schon vorab haben wir für Sie einen kurzen Fragebogen vorbereitet, der uns hilft, direkt den Kontakt zu dem oder der für Sie passenden Berater*in herzustellen. Alle weiteren Fragen werden dann am besten direkt im persönlichen Gespräch beantwortet. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir genau, worauf es bei der Planung einer erfolgreichen Betreuung ankommt.
3. Die richtige Betreuungsperson finden
Die Auswahl der richtige Betreuungsperson ist entscheidend für eine erfolgreiche Betreuungspartnerschaft. Nachdem wir gemeinsam mit Ihnen Ihren Betreuungsbedarf ermittelt haben, erhalten Sie von uns eine Auswahl an Vorschlägen zu passenden Betreuer*innen mit allen von Ihnen gewünschten Qualifikationen.
Linara arbeitet mit den meisten Betreuer*innen seit vielen Jahren zusammen. Dadurch sind wir in der Lage die Qualifikationen und besonderen Fähigkeiten unserer Betreuer*innen genau einzuschätzen und passend zu Ihren Wünschen und Bedürfnissen auszuwählen. Hinzu kommt, dass die meisten unserer Betreuer*innen auch an den von Linara angebotenen professionellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen teilgenommen haben, deren Qualität von uns stetig überprüft und sichergestellt wird.
4. Der erste Betreuungstag
Nachdem Sie sich für eine Betreuungsperson entschieden haben, organisieren wir für Sie die Anreise, natürlich passend zu Ihren terminlichen Wünschen. Unsere erfahrenen Betreuer*innen können sich schnell in ihren Alltag integrieren. Sie sind von Anfang an eine große Unterstützung für die betreute Person und eine spürbare Entlastung für die pflegende Familie.
Bei allen Fragen, sie sich beim Pflegebeginn ergeben, stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Häufige Fragen und Antworten
Wir können Ihnen eine Pflegekraft innerhalb von 5 bis 7 Tagen bereitstellen.
Eine Betreuungsperson bleibt normalerweise 2 bis 3 Monate vor Ort.
Ein Wechsel der Betreuungsperson findet normalerweise alle 2 bis 3 Monate statt.
Die Reisekosten betragen 180 € hin- und zurück.
Die von Linara vermittelten Betreuungspersonen kommen vorrangig aus osteuropäischen Ländern wie Polen oder Kroatien.
Ja, unsere Vermittlungsgebühr von 384 € ist wirklich nur einmalig zu zahlen.