8 Vorteile der 24-Stunden-Betreuung gegenüber einem Pflegeheim

Eine Betreuerin hält die Hände einer älteren Frau und lächelt sie an, während sie in einem hellen, freundlichen Raum sitzen. Die Atmosphäre ist warm und herzlich

Die Entscheidung zwischen einer 24-Stunden-Betreuung zu Hause und einem Pflegeheim hängt von den individuellen Bedürfnissen der betroffenen Person sowie den Umständen der Betreuungssituation ab. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige Vorteile einer 24-Stunden-Betreuung zu Hause im Vergleich zu einem Pflegeheim:

  1. Kosten: Der durchschnittliche Eigenanteil and den Kosten für einen Pflegeheimplatz betrug bundesweit im Jahr 2023 laut dem Verband der Ersatzkassen (VDEK) 2.411 Euro. Diese Kosten sind nicht 1-zu-1 mit denen einer häuslichen Betreuung zu vergleichen, da sie die Aufwände für Unterbringung und Verpflegung beinhalten. Dennoch sollte beachtet werden, dass im Vergleich dazu der Eigenanteil für eine individuelle Betreuung bei Linara bereits bei 1.340 Euro beginnt.

  2. Individuelle Betreuung: Bei einer 24-Stunden-Betreuung wird die Pflege von wenigen Personen durchgeführt, was eine stärkere Bindung  zwischen den Beteiligten und ein besseres Verständnis der individuellen Bedürfnisse ermöglicht.

  3. Flexibilität: Der Tagesablauf kann individuell gestaltet werden, es gibt beispielsweise keine festen Essens- oder Aktivitätszeiten wie in einem Pflegeheim.

  4. Privatsphäre: Zuhause genießt die betreute Person in der Regel mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit.

  5. Familienbindung: Der enge Kontakt zu Familienmitgliedern und Freunden kann leichter aufrechterhalten werden, da bspw. keine Besuchszeiten eingehalten werden müssen.

  6. Haustiere: Viele Menschen haben eine tiefe Bindung zu ihren Haustieren. In Pflegeheimen können diese Beziehungen nicht immer aufrechterhalten werden.

  7. Persönliche Umgebung: Die betroffene Person bleibt in ihrer gewohnten Umgebung, was oft zu einem erhöhten Wohlbefinden führt und die Anpassung an anderweitige Veränderungen erleichtert.

  8. Emotionale Stabilität: Ein Wechsel in ein Pflegeheim kann emotional belastend sein. Der Verbleib im der eigenen Zuhause umgeht dieses emotionale Trauma.

Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Betreuungssituationen für eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause geeignet sind. Je nach Gesundheitszustand, den spezifischen Pflegebedürfnissen und der Wohnsituation kann ein Pflegeheim die bessere Option sein. Es ist immer ratsam, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und sich professionell beraten zu lassen. Nehmen Sie zu diesem Zweck gern unsere kostenlose Beratung in Anspruch. Rufen Sie uns jetzt an.

Ihre Anfrage zur 24 Stunden Betreuung

Kostenlos und unverbindlich

  

Suchen Sie Arbeit in der Pflege? Klicken Sie bitte hier.

Prof. Dr. Arne Petermann - Gründer und Geschäftsführer von Linara verrät in diesem Video seine eigene Lebenserfahrung mit Betreuungspersonen und gibt Einblicke in das Konzept von Linara.

Eine Gruppe von Personen diskutiert über einen Fragebogen auf einem Tablet. Der Bildschirm zeigt das Wort "FRAGEBOGEN" sowie verschiedene Symbole, die sich auf Bedarfsanalysen im Pflegebereich beziehen. Die Hände der Teilnehmer sind sichtbar, während sie

1. Schritt: Beratung & Ermittlung des Betreuungsbedarfs

Mit Hilfe unseres umfangreichen Fragebogens erfassen wir Ihre individuelle Betreuungssituation.

Pflegeberaterin präsentiert Informationen auf einem Tablet, während ein älteres Paar, ein Mann und eine Frau, lächeln und aufmerksam zuhören. Sie sitzen an einem Tisch mit Notizbüchern und einem Laptop.

2. Schritt: Vorstellung Ihrer Betreuungspreson

Nach der Analyse Ihrer Betreuungssituation senden wir Ihnen einen sorgfältig ausgewählten Betreuungsvorschlag zu.

Eine Betreuerin mit kurzen, grauen Haaren trägt ein gelbes Oberteil und eine lila Halstuch. Sie zieht einen grauen Koffer hinter sich her und geht an einem modernen Gebäude mit großen Fenstern vorbei. Die Umgebung wirkt hell und freundlich

3. Schritt: Anreise & Beginn der Betreuung

Nachdem Sie sich für eine Betreuungsperson entschieden haben, stimmen wir das Anreisedatum mit Ihnen ab und organisieren die Anreise.

Vorteile der individuellen Betreuung zu Hause

  • Kein Umzug ins Pflegeheim notwendig
  • 24 Stunden Hilfsbereitschaft
  • Hilfe im Haushalt
  • Soziale Aktivierung der Senioren z. B. durch Spaziergänge oder Gesellschaftsspiele
  • Begleitung zum Arzt und zu anderen Terminen
  • Ihr Hund und/oder ihre Katzen werden natürlich auch nicht vergessen
  • Ihre Betreuungsperson ist rundum abgesichert, denn sie erhält von uns:
    • Reiseversicherung
    • Krankenversicherung
    • Unfallversicherung
    • Haftpflichtversicherung

Diese Aufgaben werden vor Ort übernommen

  • Hilfe bei der Körperpflege
  • Unterstützung beim An- und Auskleiden
  • Einkaufen und Zubereitung von Mahlzeiten
  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Wäsche waschen, Bügeln
  • Raum- und Blumenpflege
  • Versorgung von Haustieren
  • Spaziergänge, gemeinsame Aktivitäten
  • Begleitung zu Terminen und Veranstaltungen
  • u.a.

Behandlungspflege darf nicht übernommen werden

  • Verabreichung von Medikamenten
  • Wundversorgung
  • Anlegen und wechseln von Verbänden
  • Kompressionsstrümpfe an-/ ausziehen
  • Versorgung eines Katheters oder Stoma

Voraussetzungen

Damit die Betreuerin oder Betreuer eingesetzt werden kann, sollen zur Verfügung stehen:
Eigenes Zimmer
Wlan Zugriff
Küche Zugang
Ruhezeiten

Alles über unsere Hilfe

Eine 24-Stunden junge Betreuerin umarmt eine ältere Frau, beide lächeln glücklich in einem gemütlichen Raum mit Bücherregalen im Hintergrund

24 Stunden Betreuung

Rund um die Uhr in guten Händen - durch die sogenannte 24 Stunden Pflege von Linara. Damit hilfsbedürftige Personen weiterhin dort leben können, wo sie sich am wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause.

Was kostet 24h Betreuung

Die Antwort auf diese Frage ist so individuell wie jede Pflegesituation. Dennoch können wir Ihnen eine gute Orientierung über die zu erwartenden Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten geben.

Drei stilisierte Baumskulpturen in Form von Köpfen, die den Übergang der Jahreszeiten symbolisieren: ein grüner Baum für den Frühling, ein gelber Baum für den Sommer und ein roter Baum für den Herbst. Diese Darstellung spiegelt den Verlust von Erinnerunge

Demenz - Was bedeutet das?

Zwei Drittel aller Demenzkranken werden aktuell in ihrem eigenen Zuhause versorgt und etwa die Hälfte unserer Kunden zählt zu den Betroffenen. Wir verstehen die besonderen Anforderungen dieser Betreuungssituationen und verfügen über passende Betreuungspersonen mit Erfahrung im Umgang mit Demenz.

Häufige Fragen und Antworten

Wie schnell können wir eine Pflegekraft finden?

- Wir können Ihnen eine Pflegekraft innerhalb von 5 bis 7 Tagen bereitstellen.

Welche Voraussetzungen gibt es, um eine Betreuungsperson zu bekommen?

- Um eine Betreuungsperson zu bekommen, muss ein separates Zimmer und Zugang zu WLAN vorhanden sein.

- Wie lange bleibt Betreuungsperson vor Ort?

- Eine Betreuungsperson bleibt normalerweise 2 bis 3 Monate vor Ort.

Wie oft findet sich Wechsel statt?

- Ein Wechsel der Betreuungsperson findet normalerweise alle 2 bis 3 Monate statt.

Was kostet eine sogenannte 24-Stunden-Betreuung?

- Die Höhe der Kosten für die Betreuung im eigenen Zuhause ist unter anderem abhängig vom individuellen Grad der Hilfsbedürftigkeit der zu betreuenden Person sowie der Betreuungserfahrung und den gewünschten Sprachkenntnissen der Betreuungsperson. Die effektive monatliche Belastung für eine professionelle 24 Stunden Betreuung durch Linara liegt je nach Betreuungssituation etwa zwischen 1.000€ und 2.000 €.

Sie bezahlen einen tagesgenauen monatlichen Betrag, der sämtliche Kosten enthält:

  • Kosten für die Betreuung
  • Steuern und Sozialabgaben der Betreuungsperson
  • Kranken- und Unfallversicherung für die Betreuungsperson
  • Ersatz bei Ausfall der Betreuungsperson, z. B. im Krankheitsfall
  • Kosten für Akquise der Betreuungspersonen, Beratung und Vermittlung
  • Betreuung durch das Linara-Team während der gesamten Vertragslaufzeit

Für Feiertage, wie beispielsweise Ostern und Weihnachten, entstehen je nach Partneragentur in Osteuropa zusätzliche Kosten in unterschiedlicher Höhe.

Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Seite über Leistungen & Tarife.

Wie hoch sind die Reisekosten?

- Die Reisekosten betragen bis zu 200,- € hin- und zurück.

Woher kommen die Betreuungspersonen?

- Die von Linara vermittelten Betreuungspersonen kommen vorrangig aus osteuropäischen Ländern wie Polen oder Kroatien.

Ist unsere Vermittlungsgebühr wirklich nur einmalig?

- Ja, unsere Vermittlungsgebühr von 379,50 € ist wirklich nur einmalig zu zahlen.