8 Vorteile der 24-Stunden-Betreuung gegenüber einem Pflegeheim

Die Entscheidung zwischen einer 24-Stunden-Betreuung zu Hause und einem Pflegeheim hängt von den individuellen Bedürfnissen der betroffenen Person sowie den Umständen der Betreuungssituation ab. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Hier sind einige Vorteile einer 24-Stunden-Betreuung zu Hause im Vergleich zu einem Pflegeheim:
-
Persönliche Umgebung: Die betroffene Person bleibt in ihrer gewohnten Umgebung, was oft zu einem erhöhten Wohlbefinden führt und die Anpassung an anderweitige Veränderungen erleichtert.
-
Individuelle Betreuung: Bei einer 24-Stunden-Betreuung wird die Pflege von wenigen Personen durchgeführt, was eine stärkere Bindung zwischen den Beteiligten und ein besseres Verständnis der individuellen Bedürfnisse ermöglicht.
-
Flexibilität: Der Tagesablauf kann individuell gestaltet werden, es gibt beispielsweise keine festen Essens- oder Aktivitätszeiten wie in einem Pflegeheim.
-
Privatsphäre: Zuhause genießt die betreute Person in der Regel mehr Privatsphäre und Unabhängigkeit.
-
Familienbindung: Der enge Kontakt zu Familienmitgliedern und Freunden kann leichter aufrechterhalten werden, da bspw. keine Besuchszeiten eingehalten werden müssen.
-
Haustiere: Viele Menschen haben eine tiefe Bindung zu ihren Haustieren. In Pflegeheimen können diese Beziehungen nicht immer aufrechterhalten werden.
-
Kosten: In vielen Fällen kann eine 24-Stunden-Betreuung kosteneffizienter realisiert werden als der Aufenthalt in einem Pflegeheim, wo mitunter erhebliche Zuzahlungen notwendig sind. Gerade in den letzten Jahren haben sich diese stark erhöht. Klicken Sie hier für unsere Kostenübersicht
-
Emotionale Stabilität: Ein Wechsel in ein Pflegeheim kann emotional belastend sein. Der Verbleib im der eigenen Zuhause umgeht dieses emotionale Trauma.
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Betreuungssituationen für eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause geeignet sind. Je nach Gesundheitszustand, den spezifischen Pflegebedürfnissen und der Wohnsituation kann ein Pflegeheim die bessere Option sein. Es ist immer ratsam, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und sich professionell beraten zu lassen. Nehmen Sie zu diesem Zweck gern unsere kostenlose Beratung in Anspruch. Rufen Sie uns jetzt an.
In 3 Schritten zur passenden Betreuungsperson
Voraussetzungen
Damit die Betreuerin oder Betreuer eingesetzt werden kann, sollen zur Verfügung stehen:
Prof. Dr. Arne Petermann - Gründer und Geschäftsführer von Linara verrät in diesem Video seine eigene Lebenserfahrung mit Betreuungspersonen und gibt Einblicke in das Konzept von Linara.
Alles über unsere Hilfe
Häufige Fragen und Antworten
Wir können Ihnen eine Pflegekraft innerhalb von 5 bis 7 Tagen bereitstellen.
Eine Betreuungsperson bleibt normalerweise 2 bis 3 Monate vor Ort.
Ein Wechsel der Betreuungsperson findet normalerweise alle 2 bis 3 Monate statt.
Die Reisekosten betragen 180 € hin- und zurück.
Die von Linara vermittelten Betreuungspersonen kommen vorrangig aus osteuropäischen Ländern wie Polen oder Kroatien.
Ja, unsere Vermittlungsgebühr von 384 € ist wirklich nur einmalig zu zahlen.