Kursleiter: Christian Schade

Examinierte Pflegefachkraft
Pflegedienstleitung, Mentor in der Pflege
Pflegeberater nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Demenzexperte

Ort: Zoom-Webinar
Datum: 22.04.2024
Uhrzeit: 18:30
Teilnahmegebühr: Gratis

Keywords:
- Demenz
- Alzheimer
- Lewy-Körperchen-Demenz
- Frontotemporale Demenz
- Vaskuläre Demenz
- Pflege
- Begleitung
- Angehörige

Kostenloses Online-Webinar:
Demenz verstehen und begleiten

Entdecken Sie neue Wege im Umgang mit Demenz

Lernen Sie von Christian Schade, examinierter Pflegefachkraft, Pflegedienstleitung Mentor in der Pflege, Pflegeberater nach § 37 Abs. 3 SGB XI sowie Demenzexperte

Einführung

Demenz ist eine Erkrankung, die das Leben von Betroffenen und Angehörigen stark verändert. In diesem Online-Webinar lernen Sie die verschiedenen Formen der Demenz kennen und erhalten praktische Tipps für den Umgang mit den Herausforderungen der Erkrankung.

Inhalt

  • Was ist Demenz?
  • Formen und Symptome der Demenz
  • Verlauf der Erkrankung
  • Umgang mit Demenz im Alltag
  • Kommunikation und Validation
  • Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
  • Vorsorge und rechtliche Aspekte

Ziel

Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer befähigt, Menschen mit Demenz angemessen zu begegnen, schwierige Situationen zu bewältigen, die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu verstehen und zu erfüllen sowie die Belastungen und Belastungserlebnisse von Familien zu erkennen und zu unterstützen. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die Ursachen, den Verlauf und die Diagnose von Demenz, sowie präventive Maßnahmen. Zudem werden Unterstützungs- und Pflegeangebote sowie Kontakte und Teilhabe für Betroffene und ihre Familien aufgezeigt.

Zusätzliche Informationen:

Zielgruppe: Angehörige von Menschen mit Demenz, Pflegefachkräfte, interessierte Laien
Voraussetzungen: Keine
Technische Voraussetzungen: Computer mit Internetverbindung und Lautsprecher

Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursen! Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus, um sich für einen Kurs anzumelden. Ihre Anmeldung wird so schnell wie möglich bearbeitet, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Anrede
Wie möchten Sie das Zertifikat erhalten?
Ihr Interesse an dem Kurs*

SSL site sealIhre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen.

Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Sie bezüglich Ihres Anliegens schnellstmöglich zu kontaktieren und weitere Details mit Ihnen zu besprechen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie uns Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail Adresse übersenden, damit wir Sie erreichen können. Ausführliche Informationen zum verantwortungsvollen Umgang mit Ihren persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Zusammenarbeit

Christian Schade berät seit fast 10 Jahren zu unterschiedlichen Dienstleistungen im Pflegeumfeld und ist auch schon seit vielen Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner von Linara für den Bereich der 24 Stunden Betreuung. Zusammen mit seinem Team unterstützt er hilfsbedürftige Menschen dabei, im eigenen Zuhause die notwendige Hilfestellung zu erhalten, um den Lebensabend in der gewohnten Umgebung verbringen zu können. Von ihrem Büro in Albersdorf aus beraten sie vor allem Betreuungsbedürftige und ihre Angehörigen vor allem in Schleswig-Holstein, aber auch darüber hinaus. Dabei profitieren die Beratenen nicht nur von dem besonderen Engagement unseres Partners, sondern auch von Christians jahrelangen praktischer Erfahrung in der Pflege.

Alles über unsere Hilfe

Eine 24-Stunden junge Betreuerin umarmt eine ältere Frau, beide lächeln glücklich in einem gemütlichen Raum mit Bücherregalen im Hintergrund

24 Stunden Betreuung

Rund um die Uhr in guten Händen - durch die sogenannte 24 Stunden Pflege von Linara. Damit hilfsbedürftige Personen weiterhin dort leben können, wo sie sich am wohlsten fühlen: im eigenen Zuhause.

Was kostet 24h Betreuung

Die Antwort auf diese Frage ist so individuell wie jede Pflegesituation. Dennoch können wir Ihnen eine gute Orientierung über die zu erwartenden Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten geben.

Drei stilisierte Baumskulpturen in Form von Köpfen, die den Übergang der Jahreszeiten symbolisieren: ein grüner Baum für den Frühling, ein gelber Baum für den Sommer und ein roter Baum für den Herbst. Diese Darstellung spiegelt den Verlust von Erinnerunge

Demenz - Was bedeutet das?

Zwei Drittel aller Demenzkranken werden aktuell in ihrem eigenen Zuhause versorgt und etwa die Hälfte unserer Kunden zählt zu den Betroffenen. Wir verstehen die besonderen Anforderungen dieser Betreuungssituationen und verfügen über passende Betreuungspersonen mit Erfahrung im Umgang mit Demenz.