Kostenloses Online-Webinar:
Demenz verstehen und begleiten
Entdecken Sie neue Wege im Umgang mit Demenz
Lernen Sie von Christian Schade, examinierter Pflegefachkraft, Pflegedienstleitung Mentor in der Pflege, Pflegeberater nach § 37 Abs. 3 SGB XI sowie Demenzexperte
Einführung
Demenz ist eine Erkrankung, die das Leben von Betroffenen und Angehörigen stark verändert. In diesem Online-Webinar lernen Sie die verschiedenen Formen der Demenz kennen und erhalten praktische Tipps für den Umgang mit den Herausforderungen der Erkrankung.
Inhalt
- Was ist Demenz?
- Formen und Symptome der Demenz
- Verlauf der Erkrankung
- Umgang mit Demenz im Alltag
- Kommunikation und Validation
- Entlastungsmöglichkeiten für Angehörige
- Vorsorge und rechtliche Aspekte
Ziel
Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer befähigt, Menschen mit Demenz angemessen zu begegnen, schwierige Situationen zu bewältigen, die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz zu verstehen und zu erfüllen sowie die Belastungen und Belastungserlebnisse von Familien zu erkennen und zu unterstützen. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die Ursachen, den Verlauf und die Diagnose von Demenz, sowie präventive Maßnahmen. Zudem werden Unterstützungs- und Pflegeangebote sowie Kontakte und Teilhabe für Betroffene und ihre Familien aufgezeigt.
Zusätzliche Informationen:
Zielgruppe: Angehörige von Menschen mit Demenz, Pflegefachkräfte, interessierte Laien
Voraussetzungen: Keine
Technische Voraussetzungen: Computer mit Internetverbindung und Lautsprecher
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldung
Unsere Zusammenarbeit
Christian Schade berät seit fast 10 Jahren zu unterschiedlichen Dienstleistungen im Pflegeumfeld und ist auch schon seit vielen Jahren ein zuverlässiger und kompetenter Partner von Linara für den Bereich der 24 Stunden Betreuung. Zusammen mit seinem Team unterstützt er hilfsbedürftige Menschen dabei, im eigenen Zuhause die notwendige Hilfestellung zu erhalten, um den Lebensabend in der gewohnten Umgebung verbringen zu können. Von ihrem Büro in Albersdorf aus beraten sie vor allem Betreuungsbedürftige und ihre Angehörigen vor allem in Schleswig-Holstein, aber auch darüber hinaus. Dabei profitieren die Beratenen nicht nur von dem besonderen Engagement unseres Partners, sondern auch von Christians jahrelangen praktischer Erfahrung in der Pflege.