Das Versorgungskonzept von Linara - Betreuung zu Hause bietet die häusliche Altenpflege deutschlandweit in Form einer sogenannten 24 Stunden Betreuung an. Wir vermitteln Betreuungspersonen, die während ihres Einsatzes in häuslicher Gemeinschaft mit der pflegebedürftigen Person leben.
Sie möchten zur Betreuung in häuslicher Gemeinschaft beraten und benötigen Informationen dafür? Sehr gern stellen wir Ihnen auf dieser Seite alle nötigen Dokumente und weiterführende Informationen zur Verfügung. Die sog. 24h-Betreuung ist längst ein wichtiger Bestandteil der Pflegelandschaft und ermöglicht eine ambulante Versorgung auch dann, wenn Angehörige diese nicht mehr leisten und Pflegedienste die Betreuungsbedarfe allein nicht mehr abdecken können.
Wir haben langjährige Erfahrung und pflegen einen regen Austausch mit verschiedenen Personengruppen und Institutionen, die älteren Menschen oder deren Angehörigen beratend zur Seite stehen:
Sozialdienste, Pflegeüberleitungen und Entlassungsmanagement
Pflegestützpunkte und andere Pflegeberatungsstellen
Ambulante Pflegedienste
Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen
Senioren- und Sozialberatungsstellen
Gesetzliche Betreuung und Vorsorgeanwälte
Angehörigenvereine und Selbsthilfegruppen
Ehrenamtliche
Unsere Materialien für Sie zum Download
Hier können Sie stets unsere aktuellen Informationsmaterialien herunterladen. Möchten Sie unsere Broschüren in der Druckversion erhalten, senden wir Ihnen diese gern auch per Post zu. Bitte verwenden Sie dafür das Formular für den Postversand.
Dieses Dokument enthält wichtige und grundsätzliche Informationen über Vorraussetzungen, Ausschlusskriterien sowie allgemeine Informationen zum Unternehmen und zur angebotenen Betreuungsdienstleistung.
Diese Checkliste hilft Ihnen dabei, legale Anbieter der sog. 24-Stunden-Betreuung zu erkennen, die eine professionelle und faire Betreuungsdienstleistung anbieten.
In unserer Informationsbroschüre erfahren Sie Genaueres über die sog. 24-Stunden-Betreuung und die Betreuungspersonen. Zudem informiert sie über den Vermittlungsprozess, unser Qualitätsverständnis sowie Preise und mögliche Zuschüsse.
Diese Broschüre stellen wir unseren Kunden vor der ersten Anreise einer Betreuungsperson zur Verfügung. Sie enthält unter anderem Informationen zur Anreise und dem Alltag mit der Betreuungsperson sowie allen relevanten rechtlichen Hintergründen.
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, um Zusatzfunktionen anzubieten, Inhalte und Werbung zu personalisieren, und Zugriffe zu analysieren. Dabei können personenbezogene Daten an Partner wie Google oder Meta und in Drittländer übermittelt werden. Sie entscheiden selbst, welche Dienste Sie zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies werden zum reibungslosen Funktionieren der Webseite benötigt.
Der CONSENT Cookie wird verwendet, um zu vermerken, inwiefern Besucher der Verwendung von nicht-essenziellen Cookies zugestimmt haben. Er ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
Speicherdauer: 1 Jahr
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Google Analytics verwendet Cookies, um Interaktionen von Besuchern pseudonymisierten Nutzer-IDs zuzuordnen. Die übermittelten Informationen werden verwendet, um die Nutzung dieser Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Matelso verwendet Cookies, um die URL des Einstiegpunkts auf der Webseite und eine pseudonyme User-ID des Webseitenbesuchers zu speichern und an die matelso GmbH zu senden. Unter Verwendung dynamisch erstellter Call Tracking Rufnummer(n) findet hiermit eine statistische Auswertung statt.
Microsoft Clarity verwendet Cookies sowie andere Technologien, um das Verhalten von Besuchern auf dieser Webseite zu analysieren. Die erhobenen Informationen werden pseudonymisiert ausgewertet und an Microsoft Corporation in den USA übertragen, wo sie auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework verarbeitet werden. Die Daten dienen dazu, die Nutzung der Webseite nachzuvollziehen, Interaktionen zu messen und die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern. Dabei können unter anderem Klicks, Scrollverhalten und Mausbewegungen erfasst werden.
LinkedIn verwendet Cookies, um Daten zu den Besuchen auf Ihrer Website, einschließlich URL, Referrer-URL, IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften (User Agent) sowie Zeitstempel zu sammeln. Die IP-Adressen werden gekürzt oder (wenn sie genutzt werden, um Mitglieder geräteübergreifend zu erreichen) gehasht. Die direkten Kennungen der Mitglieder werden innerhalb von sieben Tagen entfernt, um die Daten zu pseudonymisieren. Diese verbleibenden pseudonymisierten Daten werden dann innerhalb von 180 Tagen gelöscht.
Anbieter: LinkedIn
Bing Ads verwenden Cookies, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf Anzeigen des Anbieters zu erfassen, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
Facebook verwendet Cookies, um gezielte Werbung auf der Grundlage des Nutzerverhaltens und der Präferenzen auf mehreren Websites zu schalten. Die Cookies enthalten u.a. eine verschlüsselte ID, die es Facebook ermöglicht, den Nutzer auf mehreren Websites zu identifizieren.
Google Ads bzw. Google DoubleClick verwenden Cookies, um das Verhalten von Nutzer*innen auf dieser Website nach dem Anzeigen oder Klicken auf Werbeanzeigen zu erfassen. Diese Informationen dienen der Messung der Anzeigenleistung und werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Ihren Interessen basiert.
Dabei können auch personenbezogene Daten wie IP-Adressen, Geräteinformationen oder Browsereinstellungen verarbeitet werden. Google kann diese Daten mit anderen Informationen verknüpfen, um ein Nutzerprofil zu erstellen und Werbung auf verschiedenen Websites gezielt auszuspielen.
Diese Cookies werden benutzt, um zu zählen, wie oft eine Website von verschiedenen Besuchern besucht wurde – dies wird durch das Zuordnen einer zufälligen ID zu einem Besuch er erledigt, damit der Besucher nicht zweimal registriert wird.
Darüber hinaus werden sie benutzt, um zu zu verfolgen, in welchen Status (z.B. publiziert, in Bearbeitung, gelöscht) sich die einzelnen Flows befinden.
Anbieter: Heyflow
Speicherdauer: Permanent
Taboola verwendet die Cookies auf unseren Websites gesammelten Informationen nur im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen. Taboola verwendet die Informationen, um Ihre Angaben zu speichern, sodass Sie sie bei Ihrem nächsten Besuch nicht erneut eingeben müssen, um zu überwachen, wie viele Besucher wir haben, und um zu verstehen, wie sie sich mit verschiedenen Webseiten auf unseren Sites beschäftigen, sowie um unsere Websites zu verbessern und zu verwalten.