Transparent und fair – die Kosten der 24 Stunden Betreuung
Leichte Betreuungssituation |
---|
- 40 €
Erstattungen
64,- €/Tag
Merkmale |
• Alleinlebende betreute Person • Leicht eingeschränkte Mobilität • Hilfe durch Rollator/Gehstock • beginnende Demenz • keine Inkontinenz • Grundkenntnisse Deutsch (A1) • Erste Betreuungserfahrung |
Beispielrechnung anzeigen |
Mittelschwere Betreuungssituation |
---|
- 54 €
Erstattungen
62,- €/Tag
Merkmale |
• Weitere Personen im Haushalt • eingeschränkte Mobilität • mittleres Demenzstadium • Leichte Inkontinenz • Erweiterte Deutschkenntnisse (A2) • Demenzbetreuung • Erweiterte Betreuungserfahrung |
Beispielrechnung anzeigen |
Anspruchsvolle Betreuungssituation |
---|
- 89 €
Erstattungen
41,- €/Tag
Merkmale |
• Zwei betreute Personen • Bettlägerigkeit • Transfer/Umlagern notwendig • Fortgeschrittene Demenz • Harn- oder Stuhl-Inkontinenz • Gute Deutschkenntnisse (B1) • Qualifizierte Demenzbetreuung |
Beispielrechnung anzeigen |
Die Kosten für eine 24-Stunden-Betreuung hängen vom individuellen Betreuungsbedarf ab. Die effektive monatliche Belastung beginnt ab ca. 1.069 Euro. In diesem Betrag enthalten sind:
✔ Die Vergütung der Betreuungskräfte
✔ Sozialabgaben und Steuern
✔ Organisatorische Leistungen wie Auswahl und Vermittlung geeigneter Betreuungspersonen
Kostenübersicht der 24-Stunden-Betreuung
Kosten für Gewinnung der Betreuungspersonen, Beratung und Vermittlung
Linara übernimmt den gesamten Auswahl- und Vermittlungsprozess, um passende 24 Stunden Betreuungsperson aus Osteuropa für alle Familien zu finden. Dieser Service umfasst die gezielte Auswahl qualifizierter Betreuungspersonen sowie eine eingehende Beratung, um die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der zu betreuenden Seniorinnen und Senioren genau zu verstehen. Linara prüft die fachliche und persönliche Eignung der Pflegekräfte sorgfältig, führt Hintergrundgespräche und bewertet Qualifikationen, um eine hohe Betreuungsqualität sicherzustellen. Nach der Auswahl unterstützt Linara zudem alle organisatorischen Details, einschließlich der Vertragsgestaltung und der Planung der Anreise, sodass der gesamte Prozess für die Familien entspannt und reibungslos abläuft.
Kosten für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft

Die monatlichen Kosten für die sogenannte 24-Stunden-Betreuung spiegeln die selbstständige Arbeitsweise und den umfassenden Betreuungsumfang wider. Sie verstehen sich bei freier Kost und Logis für die Pflegekräfte. Linara arbeitet ausschließlich mit selbstständigen Betreuungspersonen, die über Erfahrung und Eigenverantwortung im häuslichen Betreuungsbereich verfügen. Die Betreuungskräfte wohnen bei den zu betreuenden Personen und übernehmen alle notwendigen Aufgaben im Alltag, einschließlich der Haushaltsführung und persönlichen Fürsorge. Der Vorteil der Zusammenarbeit mit selbstständigen Kräften ist die Flexibilität und das individuelle Engagement, das die Betreuungskräfte für ihre Klienten mitbringen.
Steuern und Sozialabgaben der Betreuungsperson
Linara kümmert sich um alle organisatorischen Aspekte im Hinblick auf die Steuern und Sozialabgaben der selbstständigen Betreuungskraft. Mit einem eigenen internen Team bietet Linara umfassende Unterstützung bei der Erstellung der Steuererklärung und der Einhaltung aller relevanten steuerlichen Vorgaben. In Zusammenarbeit mit einem kompetenten Steuerberater als Partner unterstützt Linara die Betreuungskräfte dabei, ihre steuerlichen Verpflichtungen korrekt zu erfüllen. So können sich die Betreuungspersonen voll auf die Betreuung konzentrieren, während Linara die administrativen Aufgaben übernimmt.
Kranken- und Unfallversicherung für die Betreuungsperson
Eine Kranken- und Unfallversicherung für die Pflegekraft wird ebenfalls bereitgestellt. So ist die Betreuungsperson im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls abgesichert, was auch den Schutz der betreuten Person erhöht.
Ersatz bei Ausfall der Betreuungsperson
Falls die reguläre Pflegekraft krank wird oder aus anderen Gründen ausfällt, organisiert Linara umgehend eine Ersatzkraft, um eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen. Aus diesem Grund arbeitet Linara unabhängig von den unmittelbaren Anfragen ständig daran, den Pool von verfügbaren Betreuungspersonen auszubauen. Durch dieses Vorgehen können Betreuungsengpässe vermieden und eine verlässliche Unterstützung gewährleistet werden.
Betreuung durch das Linara-Team während der gesamten Vertragslaufzeit
Linara legt großen Wert auf pflegefachliche Expertise und Erfahrung, um eine qualitativ hochwertige Betreuung sicherzustellen. Aus diesem Grund sind im Linara-Team derzeit sechs Pflegefachkräfte beschäftigt, von denen fünf als Pflegeberater nach §7a und §45b SGB XI zertifiziert sind und vier über eine Qualifikation als Pflegedienstleitung (PDL) verfügen. Diese Experten beraten die betreuten Familien umfassend und nutzen ihr Wissen zur sorgfältigen Auswahl und Qualifikation der Betreuungskräfte. Auch während der gesamten Vertragslaufzeit steht das Linara-Team den Familien und Betreuungspersonen beratend zur Seite und sorgt dafür, dass alle Beteiligten kontinuierlich fachlich unterstützt werden. So wird eine Betreuung auf höchstem Niveau gewährleistet, die individuell angepasst ist und langfristig höchste Qualitätsstandards erfüllt.