Linara gehört zu den besten Vermittlern für Betreuungskräfte aus Osteuropa
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 05/2017 die Ergebnisse einer umfangreichen Untersuchung zu Vermittlungsunternehmen veröffentlicht. Demnach gehört Linara zu den „besten Vermittlern für Betreuungskräfte aus Osteuropa“.
Für die Untersuchung hat Stiftung Warentest 266 Vermittlungsunternehmen schriftlich befragt. In die Auswahl für den Test wurden 13 bundesweit tätige Unternehmen aufgenommen. Stiftung Warentest bestätigt, dass die Nutzung dieser Unternehmen grundsätzlich legal ist und gibt konkrete Hinweise zu rechtlichen und finanziellen Aspekten.
Die Ergebnisse im Detail
Linara zählt im Test zu den Anbietern, die bei der Vermittlung überzeugen. In der zusammenfassenden Beurteilung wird Linara als „kundenorientiert“ hervorgehoben. Positiv bewertet wird auch der Umgang von Linara mit den Sozialversicherungsnachweisen der Betreuungspersonen (A1-Bescheinigung).
Unterstützung nach der Vermittlung: „sehr gut“

Personalvorschläge und Organisation der Betreuung: „gut“

Nach Einschätzung von Stiftung Warentest weisen alle Anbieter im Test Schwachstellen bei den Kunden-Informationen und Verträgen auf, so dass die Gruppe der Top-Anbieter das Gesamturteil "Hilfreich bei der Vermittlung, aber mit Schwächen bei Information und Verträgen" erhält. Wie die meisten Anbieter in dieser Gruppe wurde Linara in den Bereichen "Leistungen rund um die Vermittlung" und "Kundeninformation" mit "befriedigend" bzw. "ausreichend" eingestuft. Wir nehmen diesen Hinweis sehr ernst und prüfen, wie wir unser Informationsmaterial sowie unsere Vertragsunterlagen zukünftig noch verbraucherfreundlicher gestalten können. Schon heute sind alle von uns verwendeten Dienstleistungsverträge von Rechtsanwälten auf juristische Korrektheit geprüft.
Auf der Seite von Stiftung Warentest finden Sie den vollständigen Testbericht "Pflege zu Hause: Die besten Vermittler für Betreuungskräfte aus Osteuropa", die Freischaltung des kompletten Artikels kostet 3,- €.