Entwicklungen in der Pflege

Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Pflege-Themen, politische Diskussionen über mögliche Veränderungen der Pflegelandschaft sowie wissenschaftliche Erkenntnisse aus pflegerelevanten Forschungsprojekten.

Veranstaltung "Zuhören und Mitreden"

Während der Veranstaltung erhalten Sie hilfreiche Informationen über die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft und erfahren u.a. mehr zu Linara, Aufgaben einer Betreuungsperson etc.

Sommerzeit - Gibt es genug Betreuungspersonen?

Eine geringere Verfügbarkeit von Betreuungspersonen für die sogenannte 24-Stunden-Betreuung tritt meist in den Sommermonaten ein.

Koalitionsvertrag: Pflege, Senioren und Gesundheit

Den Themen Gesundheit und Pflege, aber auch den pflegenden Angehörigen wurde ein hoher Stellenwert eingeräumt. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Ergebnisse vor.

Studie zu Betreuungspersonen

Ergebnisse einer gerade veröffentlichten Studie der BAGSS belegen eine durchschnittliche tägliche Arbeitszeit von unter 7 Stunden bei einer Einsatzdauer von 8 Wochen.

Pflege in den Wahlprogrammen

Wo sehen sie Handlungsbedarf? Was versprechen sie? Wir haben die Wahlprogramme der folgenden Parteien ausgewertet und stellen Ihnen die Kernaussagen in vier pflegerelevanten Bereichen vor.

Teckbote-Interview mit Prof. Dr. Petermann

Prof. Dr. Petermann erklärt in einem Interview, warum sich die Situation rund um die häusliche Betreuung und Pflege derzeit in einer stockenden Lage befindet.

RA Frederic Seebohm im Leserforum der NJW

Wieso sich Hunderttausende gegen Sozialversicherung und für eine illegale Anstellung in deutschen Haushalten „entscheiden“, erklärt Frederic Seebohm in seinem Beitrag in der NJW.